๐๐ฎ ZenTarot – Der Garten der stillen Wege ๐ฎ๐ – Kapitel 10

๐๐ฎ ZenTarot – Der Garten der stillen Wege ๐ฎ๐
๐ Kapitel 10 – 29.08.2025
„Manchmal ist Ordnung nicht das Ziel – sondern die Einladung, leer zu werden.“ ๐
๐ Die Atmosphäre
Ein rechteckiger Sandkasten liegt im Zen-Garten.
Seine Linien sind klar, der Sand sorgfältig geharkt.
Herbstlaub bedeckt stellenweise den Boden – leicht, vergänglich.
Im Hintergrund steht ein Pavillon, offen, still.
Stufen führen weiter hinauf – wohin, bleibt offen.
๐บ Die Vision
Nichts liegt hier falsch.
Die Kanten des Sandkastens – streng und doch freundlich.
Das Laub – gefallen, aber nicht störend.
Der Weg – geordnet und frei zugleich.
๐ซ „Alles darf seinen Platz haben – auch was du längst losgelassen hast.“
Der Pavillon wartet nicht – er steht einfach da.
๐ Die innere Bedeutung
Ordnung kann ein Gefängnis sein – oder ein Spielfeld.
Der Garten zeigt: Formen halten nicht fest, wenn sie durchlässig bleiben.
Das Laub fällt auf den Sand, die Linien verschwimmen – und doch bleibt Schönheit.
Wer hier verweilt, erkennt: Loslassen heißt nicht, alles wegzuräumen.
Es heißt, den Dingen zu erlauben, sich niederzulassen – ohne sie zu halten.
๐ Symbolik
Der Sandkasten – Form, die nichts festhält.
Das Laub – die Spuren des Vergangenen, liebevoll belassen.
Der Pavillon – Raum jenseits von Regeln.
Die Stufen – Einladung in etwas Neues.
๐ Reflexionsfrage
Wo hältst du dich an alten Formen fest – und wo kannst du sie heute mit Liebe loslassen?
Mit einem sanften Gruß aus dem Herzen des Gartens
๏ปฟ
Egbert
๐๐๐
#Lichtgeschichte





























